... bis wir die Spiessente mal vor unsere Linse bekamen. Dabei ist sie am Niederrhein als Wintergast eigentlich regelmäßig zu beobachten, wenn auch in nur geringen Stückzahlen. Leider ist die Beobachtungsentfernung dabei oft groß - für unser Tele und unsere Ansprüche bei der Bildbearbeitung zu groß, wenn das entstandene Bild dann später auch noch eine ausreichende Dateigröße behalten soll.
Die Diskopie ist für solche Aufnahmen bei dem erreichten Stand der Technik mittlerweile eine echte Alternative und manchmal schauen wir durchaus ein wenig neidvoll auf die Möglichkeiten, die die Fotografie durchs Spektiv bietet. Aber wie heißt es immer : Alles geht nicht und wir haben uns entschieden... Dafür hat die klassische Fotografie andere Möglichkeiten, die wir sicher nicht missen wollen.
Letztendlich hat uns unsere Geduld und immer auch ein wenig Glück ja dann irgendwann zu unserer ersten Aufnahme von der Spießente geführt und es wird auch hoffentlich nicht die letzte sein....
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.