Mäusebussarde können wir am Niederrhein das ganze Jahr über häufig und regelmäßig beobachten. Dabei fällt trotzdem auf, dass ihre Zahl in den Wintermonaten gegenüber den Sommermonaten noch einmal wirklich deutlich zunimmt.
Mäusebussarde haben ein sehr weites Verbreitungsgebiet. Sie brüten auch noch weit oben im Norden und auch tief im Osten. Im Winter haben sie dort kaum Chancen zu überleben und ziehen deshalb in gemäßigtere Regionen. Unsere heimischen Bussarde verbringen das ganze Jahr bei uns. Ihr Bestand wird dann im Winter durch die Zugvögel ergänzt...
Oft sind es die helleren Exemplare, die im Winter zuziehen. Es ist aber nicht sicher, an der Gefiederfarbe festmachen zu wollen, ob es sich um einen Zug- oder Standvogel handelt. Auch im Norden und im Osten kommt sicherlich die "klassische" Variante vor, ebenso, wie wir in den Sommermonaten auch bei uns schon mal helle Exemplare sehen - seltener als im Winter, aber sie sind da...
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.