
Meister der Tarnung... Rebhuhn *Perdix perdix*
Rebhühner sind Vögel der offenen Feldflur. Obwohl wir ungefähr wissen, wo wir sie finden können, müssen wir schon genau hinsehen, um die an und für sich recht farbenprächtigen Hühner zu entdecken. Meist versuchen wir, sie aus dem Auto heraus zu beobachten. An vorbeifahrende Fahrzeuge sind sie halbwegs gewöhnt, so dass die Störung für sie auf diese Weise am geringsten ist. Rebhühner sind - wie alle Hühner - keine sonderlich guten Flieger, so dass sie bei drohender Gefahr möglichst vermeiden, überhastet aufzufliegen. Stattdessen vertrauen sie auf das Tarnmuster ihres Gefieders, mit dem sie dicht an den Boden gedrückt, mit ihrer Umgebung fast verschmelzen. Wenn wir uns ruhig verhalten, dauert es in der Regel nur wenige Minuten, bis die Rebhühner wieder Mut fassen, so dass sie sich langsam wieder erheben, um weiter zu äsen. Rebhühner ernähren sich überwiegend von Sämereien, Wildkräutern und Getreidekörnern. |
|
Bild-ID: |
7195
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Hühnervögel |
Schlagwörter: | Perdix perdix Perdix Rebhuhn Grey Partridge Patrijs Rebhuehner Fasanenartige Huehnervoegel Voegel alle Bilder Feldhuhn Einzelgaenger Fruehjahr Niederwild Verhalten versteckt verborgen gedrueckt drueckt Drueckung Bodenbrueter Gras Wiese Gruenland extensiv Feldrain Feldflur Querformat Maerz |
Technik: | D200, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 250, f 8.0, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Ansichten: | 697 |