Diashow starten

bei der Nistplatzwahl... Trauerseeschwalbe *Chlidonias niger*
Die Brutbestände der Trauerseeschwalben in Mitteleuropa sind sehr klein geworden, so dass der Erhalt der Art stark gefährdet ist. Vielerorts fehlen den Trauerseeschwalben die Nistmöglichkeiten: Eigentlich suchen sie diese in stillen Buchten verschiedener Binnengewässer, wo sie auf schwimmendem Pflanzenwuchs - wie z.B. Schwingrasen oder Seerosenbeständen ihre Nester anlegen. Solche Möglichkeiten sind jedoch nur noch an wenigen Stellen gegeben. Wie bei vielen anderen Arten auch, bietet das Angebot künstlicher Nisthilfen den Tieren eine wichtige Chance - was dem Steinkauz seine Niströhre, ist der Trauerseeschwalbe das an geeigneter Stelle angebrachte Schwimmfloß! In unserem Bild hat sich die Schwalbe noch nicht endgültig entschieden. Sie sitzt zunächst mal zur Probe, bevor sie sich dann gemeinsam mit einem Partner irgendwann hoffentlich für einen Nistplatz entscheiden wird. |
|
Bild-ID: |
4305
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Möwen / Alkenvögel / Seeschwalben |
Schlagwörter: | Chlidonias niger Mai Chlidonias Trauerseeschwalbe Sumpfseeschwalben Seeschwalben Regenpfeiferartige Voegel alle Bilder sitzend Bruthilfe Nisthilfe Naturschutz Seerosen Seerosenbestand schuetzenswert Schwimmpflanzen Querformat |
Technik: | D300s, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 250, f 7.1, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 593 |