Diashow starten


Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
Dies verschwindet nach 10 Sekunden
und wird noch mal angezeigt.
!
Nur das Bild zeigen.
X
Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen

am Wasser... Mitteleuropäische Rötelmaus *Clethrionomys glareolus* trinkt, Spiegelung
Auch von Mäusen und anderen Nagern wird die Wasserstelle im Wald gerne zum Trinken genutzt. Hier ist es eine Mitteleuropäische Rötelmaus, die hier ihren Durst stillt. Ihren Namen trägt sie aufgrund ihrer rotbraunen Färbung des Nacken- und Rückenfells. Typisch ist zudem der zweifarbige, auf der Oberseite eetwas dunklere leicht beharrte, relativ lange Schwanz mit einem Haarpinsel am Schwanzende, sowie ihre relativ großen Augen und die freistehenden rundlichen Ohren. Rötelmäuse sind typische Waldbewohner, die gerne eine feuchte bis nasse Umgebung mögen. Sie zählen fast überall zu den häufigsten Nagetieren und können durchaus auch in größeren Gärten, Parkanlagen oder auf Friedhöfen vorkommen. |
|
Bild-ID: |
24127
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige |
Schlagwörter: | Clethrionomys glareolus Clethrionomys Myodes glareolus Myodes Mitteleuropaeische Roetelmaus Roetelmaus Waldwuehlmaus Bank Vole Mouse Rosse Woelmuis Roetelmaeuse Wuehlmaeuse Maeuse Saeugetiere alle Bilder Traenke Vogeltraenke Wasserstelle Spiegelung Querformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 280, f 4.5, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 57 |