Diashow starten


Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
Dies verschwindet nach 10 Sekunden
und wird noch mal angezeigt.
!
Nur das Bild zeigen.
X
Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen

klein, aber ohooo... Blaumeise *Cyanistes caeruleus* auf natürlichem Ansitz, Kiefernzweig
Blaumeisen zählen sicher zu den bei uns am häufigsten vorkommenden Arten. Sie sind, was ihren Lebensraum anbelangt, nicht besonders anspruchsvoll und kommen fast überall klar - in dichten, teils zubetonierten Städten genauso wie in der Wald- oder Feldflur. Sie sind hübsch anzusehen, wenig scheu, dafür aber ziemlich agil. Nur selten bleiben sie mal länger an einer Stelle sitzen. Meist wuseln sie durch's Gebüsch - stets auf der Suche nach Nahrung, aber auch nach Sicherheit. Die kleinen Meisen wissen, dass sie nur wenig wehrhaft sind und gegenüber ihren Fressfeinden keinerlei Chance haben, wenn sie erwischt werden. Vorsicht und rechtzeitige Flucht sind ihnen die beste Lebensversicherung! |
|
Bild-ID: |
23942
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Meisen und Verwandte |
Schlagwörter: | Cyanistes caeruleus Cyanistes Blaumeise Bluetit Pimpelmees Mesange bleue Herrerillo comun Cinciarella Meisen Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Gartenvogel Parkvogel Singvogel haeufig natuerlich sitzend sitzt Hochformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 250, f 4.5, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 99 |