
Nestpflege... Kernbeißer *Coccothraustes coccothraustes* , brütendes Weibchen richtet ihr Nest
Das Nest der Kernbeißer liegt gut versteckt in etwa 4 Meter Höhe in der Gabelung eines Baumes. Der Baum ist von Efeu umrankt, was dem Nest zusätzlichen und effektiven Sichtschutz gibt. Das Brutgeschäft der Kernbeißer scheint bereits begonnen zu haben. Das Weibchen sitzt ausdauernd auf ihrem Gelege, das bei Kernbeißern in der Regel aus vier bis sechs Eiern besteht. Meistens duckt es sich dabei tief ins Nest und ist für mich dann kaum zu sehen. Ab und an scheint aber Langeweile aufzukommen, die sich das Weibchen damit vertreibt, ihr Nest zu richten. Mal wird an einem Ästchen gezupft, um das Nest in Form zu bringen oder den Rand zu erhöhen. Ein anderes Mal verteilt es Polstermaterial mit dem das Nest offensichtlich ausgekleidet ist. Ihre "Baukunst" und auch ihre Ausdauer dabei ist wirklich beeindruckend. Das Gelege wird etwa 2 Wochen lang bebrütet. Nach dem Schlupf verbleiben die Nestlinge nur weniger als 2 Wochen im Nest, bis sie dann flügge werden. Anschließend werden sie von beiden Altvögel noch bis zu maximal 3 Wochen außerhalb des Nestes betreut. Kernbeißer brüten in der Regel lediglich einmal jährlich, selten auch zwei Mal. |
|
Bild-ID: |
23922
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Coccothraustes coccothraustes Coccothraustes Kernbeisser Grosbeak Hawfinch Appelvink Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Weibchen weiblich Nest nistend nistet bruetend bruetet heimisch NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehjahr Fruehling April |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 640, f 5.6, 1/100 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 87 |