
Federausfall am Kopf... Blaumeise *Cyanistes caeruleus* , kranker, vielleicht von Bakterien oder Milben befallener Vogel
Armer Tropf! So sagen wir hier, wenn wir mit jemandem Mitleid fühlen: Die Blaumeise leidet am Kopf unter auffälligem Federausfall. Die konkrete Ursache dafür können wir nicht benennen. Normal ist ein solcher Federausfall aber sicherlich nicht. Der Vogel ist definitiv krank. Vermutlich sind es Bakterien oder Milben, die den Federschwund verursachen. Für die kleine Meise kann das schnell tödlich enden. Vögel haben regelmäßig eine normale Körpertemperatur von um die 40°C. Damit ist diese höher als beim Menschen. Um eine solche Körpertemperatur aufrechtzuerhalten bedarf es eine Menge an Energie, zumal die Körperoberfläche bei der nur geringen Größe der Kleinvögel relativ hoch ist. Gesunde Vögel sind durch ihr dichtes, isolierendes Gefieder eigentlich ganz gut geschützt. Wenn das Gefieder allerdings löchrig wird, haben sie ein großes Problem! Sollte tatsächlich Milbenbefall für den Federschwund der Blaumeise ursächlich sein, ist davon auszugehen, das bald auch andere Körperpartien befallen werden. Aber auch bereits jetzt - mit dem kahlen Kopf - wird die Meise Probleme haben, Schlechtwetterperioden zu überstehen. |
|
Bild-ID: |
23086
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Meisen und Verwandte |
Schlagwörter: | Cyanistes caeruleus Cyanistes Blaumeise Bluetit Pimpelmees Mesange bleue Herrerillo comun Cinciarella Meisen Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder krank Krankheit Milben Milbenbefall Vogelkrankheit Vogelkankheiten Querformat Fruehling Fruehsommer Mai |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 640, f 5.6, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 437 |