Diashow starten

der Kringsgraben... Ilvericher Altrheinschlinge *Meerbusch* im Winter bei Eiseskälte, Schneelage und schönem Wetter
Fast schnurgerade führt der Kringsgraben durch die Meerbenden in der Ilvericher Altrheinschlinge. Spuren im Schnee zeugen davon, dass das Wild zur Tränke hierher kommt. Gesäumt wird der Wasserlauf von ein paar Kopfweiden, die den Bauern früher Flechtmaterial für Körbe, Reiser für Besen oder auch Einstreu für Viehställe lieferten. Auf den nassfeuchten Wiesen rechts und links des Grabens wurde Heu gemacht. Obwohl der Kringsgraben zur Entwässerung beitrug, waren die umliegenden tiefer gelegenen Flächen als Ackerland zu nass. Der meist hohe Grundwasserstand der Altrheinschlinge ließ nur eine sehr eingeschränkte Nutzung zu. |
|
Bild-ID: |
22711
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Meerbusch Rhein-Kreis Neuss Lank-Latum Struemp Duesseldorf Niederrhein Rheinland Rheinauen Kringsgraben Meerbenden Ilvericher Altrheinschlinge Sumpf Frost Kaelte alle Bilder Hochformat Winter Schnee Januar |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8, ISO 200, f 7.1, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 471 |
aus Bildreihe: | Kaiserwetter am Niederrhein... Ein Spaziergang durch die Ilvericher Altrheinschlinge, Meerbusch, Nordrhein-Westfalen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |