Gefiederpflege... Sumpfohreule *Asio flammeus* bei der Rast in einer Wiese
Nachdem die Sumpfohreule lange Zeit nur im Gras gesessen hatte, fing sie irgendwann an, ihr Gefieder zu putzen. Sorgsam zieht sie dabei immer wieder einzelne Federn durch den Schnabel. Sie glättet die Federn damit, entfernt aber auch möglicherweise vorhandene Milben und andere Parasiten.
Das Putzen selbst besteht aus leichten Öffnungs- und Schließbewegungen des Schnabels, der dabei immer etwas geöffnet bleibt. Mit der Zunge werden die einzelnen Federn dabei glatt gestrichen, so dass sich die feinen Verästelungen an den Federstrahlen wieder miteinander verhaken. Wie die meisten anderen Vögel auch, besitzen Eulen auf der Oberseite ihrer Schwanzwurzeln Bürzeldrüsen, die ein öliges Sekret ( Gefiederfett ) produzieren, das sie während der Gefiederpflege mit dem Schnabel auf ihre Federn verteilen, um diese vor Nässe zu schützen und auch zu pflegen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.