![auffällig und farbenfroh... Mandarinente *Aix galericulata*, Erpel im Prachtkleid, Neozoen, aber keine invasive Art](data/o/4/22264/image::Ralf_Kistowski_Aix_galericulata_Aix_Mandarinente_Mandarin_Duck_Mandarijneend_Canard_mandarin_Pato_Mandar%C3%ADn_Schwimmenten_Entenvoegel_Gaensevoegel_Voegel_alle_Bilder_Ente_Maennchen_Erpel_Prachtkleid_schwimmend_Stadtteich_Parkvogel_Gefangenschaftsfluechtling_Exot_Neozoen_Querformat_November_2014.jpg)
auffällig und farbenfroh... Mandarinente *Aix galericulata* , Erpel im Prachtkleid, Neozoen, aber keine invasive Art
Die Erpel der Mandarinenten zählen in ihrem Prachtkleid sicher zu den schillernsten und farbenprächtigsten Vögeln überhaupt. Bei uns in Westeuropa sind sie eigentlich nicht heimisch, haben sich als häufige Gefangenschaftsflüchtlinge aber vielerorts eingebürgert und leben mitterweile stellenweise sogar in selbsterhaltenden Populationen bei uns. Als "Neubürger" ( Neozoen) gelten sie als relativ unproblematisch. Sie verursachen keine größeren Schäden, vermehren sich nicht allzu stark und von ihnen gehen auch so gut wie keine Konflikte mit einheimischen Tierarten aus. Mandarinenten zählen damit nicht zu den invasiven Arten, die als solche bezeichnet werden, wenn sie ökologische, soziale oder ökonomische Schäden verursachen. Als Neozoen werden dagegen alle regional gebietsfremden Tierarten bezeichnet, die nach Kolumbus’ Entdeckungsfahrt 1492 absichtlich oder unabsichtlich durch den Menschen in andere Gebiete verbracht worden sind und sich dort fest etabliert haben, unabhängig davon, ob sie dort Schäden verursachen oder nicht. |
|
Bild-ID: |
22264
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Aix galericulata Aix Mandarinente Mandarin Duck Mandarijneend Canard mandarin Pato Mandarín Schwimmenten Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Ente Maennchen Erpel Prachtkleid schwimmend Stadtteich Parkvogel Gefangenschaftsfluechtling Exot Neozoen Querformat November |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 800, f 4.0, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 466 |