Diashow starten
![Nachmieter... Star *Sturnus vulgaris* an seiner Bruthöhle](data/o/4/21593/image::Ralf_Kistowski_Sturnus_vulgaris_Sturnus_Star_Starling_Spreeuw_Etourneau_sansonnet_Estornino_Pinto_Storno_Stare_Singvoegel_Sperlingsvoegel_Voegel_alle_Bilder_sitzend_sitzt_Eingang_Baum_Hoehle_Naturhoehle_Nisthoehle_Bruthoehle_Satrenhoehle_NRW_Nordrhein-Westfalen_Querformat_Fruehling_Fruehjahr_Mai_2022.jpg)
Nachmieter... Star *Sturnus vulgaris* an seiner Bruthöhle
Die Nisthöhle der Stare ist vermutlich eine verlassene Buntspechthöhle. Die offensichtlichen Hackspuren rund um das Eingangsloch sowie die Größe und die fast kreisrunde Form des Lochs deuten jedenfalls darauf hin. Spechthöhlen sind für viele Höhlenbewohner, die selbst keine Baumhöhlen anlegen können, diese aber zwingend als Brutplatz, Wochenstube oder Schlafplatz benötigen, überlebenswichtig. Vor allem solche Stammhöhlen, Baumhöhlen, die im Hauptstamm angelegt wurden, können über viele Jahre von diversen "Nachmietern" genutzt werden. Eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft legt maximalen Wert auf den Erhalt solcher Höhlenbäume. |
|
Bild-ID: |
21593
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Rabenvögel / Stare |
Schlagwörter: | Sturnus vulgaris Sturnus Star Starling Spreeuw Etourneau sansonnet Estornino Pinto Storno Stare Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder sitzend sitzt Eingang Baum Hoehle Naturhoehle Nisthoehle Bruthoehle Satrenhoehle NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehling Fruehjahr Mai |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 800, f 6.3, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 471 |