Diashow starten

unterwegs in den Baumkronen... Kernbeißer *Coccothraustes coccothraustes* , Weibchen im Laubwald
Die meisten Aufnahmen, die von Kernbeißern zu sehen sind, entstehen an Futterstellen, wo die kräftigen Vögel zwar meist nicht häufige, aber doch regelmäßige Gäste sind. Viel schwieriger ist es, Kernbeißer abseits von Futterstellen in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten und zu fotografieren. Ihr Lebensraum ist meist der Wald. Bevorzugt werden dabei ältere Laubwälder mit Eichen, Hainbuchen, Buchen, Eschen und Ulmen, in deren Kronen die Vögel nach Nahrung suchen. In den unteren Etagen des Waldes oder gar am Boden halten sich Kernbeißer dagegen eher ungern auf. Oft hört man sie, aber nur selten sieht man sie... |
|
Bild-ID: |
21491
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Coccothraustes coccothraustes Coccothraustes Kernbeisser Grosbeak Hawfinch Appelvink Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Weibchen weiblich Abendlicht Waldvogel Laubwald heimisch Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehling April |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 640, f 5.6, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 379 |