
heimischer Waldvogel... Kernbeißer *Coccothraustes coccothraustes* , Weibchen im Brutkleid, Sommerkleid
Kernbeisser zählen zu den Waldvögeln, auch wenn sie gelegentlich auch in Parks, Gärten oder Friedhofsanlagen zu finden sind, wenn es dort genügenden Baumbestand gibt. Männchen und Weibchen lassen sich trotz nahezu identischer Gefiederfarbe recht gut voneinander unterscheiden. Beim Männchen ist der scharze Latz unter dem Schnabel größer, zudem sidn Schnabeleinfassung und Zügelstreif deutlich schwarz ausgeprägt. Insgesamt ist das Männchen etwas intensiver gefärbt, während das Gefieder der Weibchen matter erscheint, was aber erheblich vom Lichteinfall beeinflusst wird. Gemeisnam ist beiden der auffällig große, kräftige dreieckige Schnabel, mit dem die Kernbeisser nahezu alle heimischen Obstkerne knacken können. |
|
Bild-ID: |
21378
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Coccothraustes coccothraustes Coccothraustes Kernbeisser Grosbeak Hawfinch Appelvink Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Weibchen weiblich Altvogel Waldvogel Waldvoegel heimisch Nordrhein-Westfalen NRW Hochformat Fruehling Fruehjahr April |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 691 |