Diashow starten

Abflug... Habicht *Accipiter gentilis* verlässt den Horst, Weibchen
Mit einem kräftigen Satz stößt sich der Habicht vom Horst und fliegt ab. Das Ganze passierte so schnell und für mich unerwartet, dass der Druck auf den Auslöser wohl eher Reflex als bewußte Handlung war. Mir ist es ein Rätsel, wie es dem großen und relativ schweren Vogel gelingt, vom Horst abzufliegen, ohne jemals an einen der vielen Äste anzustoßen. Schließlich muss der Habicht neben dem Schwung des Abstoßens auch mit unterstützenden Flügelschlägen für genügend Auftrieb sorgen, wenn er kontrolliert fliegen will. Sicher manövrieren kann er erst bei ausreichender Geschwindigkeit, wobei er allerdings vermutlich auch seine Fallgeschwindigkeit für sich zu nutzen weiß. |
|
Bild-ID: |
21368
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter gentilis Habichthorst Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Weibchen Habichtweibchen Nest Nistplatz Horst Greifvogelhorst fliegend fliegt abfliegend fliegt ab Abflug Baumkrone Verhalten Baumbrueter heimisch NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehling April |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 500, f 6.7, 1/1250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 557 |