Diashow starten
![auf Streifzug... Europäischer Braunbär *Ursus arctos*](data/o/4/21203/image::Ralf_Kistowski_Ursus_arctos_Ursus_Braunbaer_Europaeischer_Braunbaer_Brown_Bear_Bruine_Beer_Ours_Brun_Oso_Pardo_Baeren_Hundeartige_Raubtiere_Saeugetiere_alle_Bilder_Kiefernwald_beeindruckend_kraeftig_Europa_Querformat_Februar_2016.jpg)
auf Streifzug... Europäischer Braunbär *Ursus arctos*
Bis vor 1000 Jahren waren der Europäische Braunbär fast überall in Mitteleuropa anzutreffen. Weite, unzerstörte Wälder boten ihm passenden Lebensraum. Mit fortwährend zunehmenden Flächenbedarf der Menschen wurden die Flächen jedoch immer kleiner, so dass sich die Bären immer weiter zurückzogen. Heute leben Europäische Braunbären nur noch in weitgehend voneinander isolierten Populationen in meist schwer zugänglichen Gebieten, wo sie vor dem Menschen Ruhe haben und gleichzeitig ausreichend Fressbares finden. Dabei kommt es immer wieder vor, dass einzelne Tiere auf manchmal weiten Wanderungen diese Lebensräume verlassen und auf ihren Streifzügen auch in dichter besiedelte Gebiete gelangen. Der aktuelle Gesamtbestand des Europäischen Braunbären wird auf ca. 17.000 Tiere geschätzt. |
|
Bild-ID: |
21203
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Ursus arctos Ursus Braunbaer Europaeischer Braunbaer Brown Bear Bruine Beer Ours Brun Oso Pardo Baeren Hundeartige Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Kiefernwald beeindruckend kraeftig Europa Querformat Februar |
Technik: | Nikon FX, 200-400/4.0, ISO 3.200, f 4.0, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 508 |