
Eisschirmchen... Eisbildung *Winterhochwasser 2020/2021* , Eisschirme nach zurückgegangenem Hochwasser
Der Rhein ist mit dem Winterhochwasser über seine Ufer getreten, so dass die letzten verbliebenen natürlichen Auwälder geflutet wurden. Unmittelbar danach hat eine eisige Kältewelle das Land erfasst und das Wasser gefrieren lassen, während sich gleichzeitig das Hochwasser wieder zurückzog. Das direkte Aufeinandertreffen dieser Wettereignisse hat teils beinahe skurrile, oftmals aber wunderschöne Spuren hinterlassen. Im Auwald scheint das Wasser zunächst überall dort gefroren zu sein, wo das Eis Möglichkeiten fand, sich zu bilden und anzuhaften. Während das Hochwasser dann überall anders sank, blieben um jeden Grashalm, jeden Baum und jeden Strauch in Höhe des Wasserstandes bei Eintritt der Kältewelle Eisringe zurück. Flächendeckend ist das Eis dann erst bei niedrigerem Wasserstand in der nächsten kalten Nacht gefroren, so dass aus den Eisringen kleine Schirmchen wurden, die überall einige cm aus der sonstigen Eisdecke herausragen. Der Auwald hat sich so in ein wunderschönes Zauberland verwandelt... |
|
Bild-ID: |
21054
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Eis Eisschirme Eisbildung Eisgebilde Frost Minustemperaturen Kaelte Hochwasser gefroren Landschaften Rhein Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW alle Bilder Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 16-35/4.0, ISO 200, f 9.0, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 576 |