Diashow starten

mit Inbrunst... Rothirsch *Cervus elaphus* mit farnbehangenem Geweih röhrend im Wald
Von weitem hatten wir bereits das Röhren des Hirschen im Wald vernommen. Als wir ihn im dichten Farn dann entdeckten, war der Anblick gewaltig. Der kräftige Hirsch war bereits in den Jahren zuvor der unangefochtene Platzhirsch und auch in diesem Jahr scheint er seinen Rang halten zu wollen. Voller Inbrunst grenzt er mit seinem lauten, langgezogenen Brüllen sein Revier ab und zeigt potentiellen Rivalen, welchen Anspruch er hat. An seinem gewaltigen Geweih hängt Farn herab. Hormongeschwängert hatte der kapitale Rothirsch zuvor mit den Enden seines Geweihes in den Boden geschlagen, wobei sich die Farnwedel dann in den Enden verfangen haben. Ein solches Verhalten ist in der Brunftzeit nicht ungewöhnlich. Die Hirsche wissen einfach nicht wohin mit all der Energie, die sie spüren und wollen sich abreagieren. Sie zerwühlen mit den Vorderläufen und ihrem Geweih den Boden, wälzen sich in ihrem Urin oder nehmen Schlammbäder. |
|
Bild-ID: |
20575
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Cervus elaphus Platzhirsch Cervus Rothirsch Red Deer Edelhert Cerf elaphe Ciervo común Rotwild Echte Hirsche Hirsche Wiederkaeuer Paarhufer Saeugetiere alle Bilder kapital Kiefernforst Kiefernwald Wald Farn behangen Kopfschmuck Geweih Geweihbehang roehrend roehrt Brunft Brunftzeit Brunfthirsch Brunftverhalten Querformat Spaetsommer September |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 (in KB: 500 mm), ISO 640, f 5.0, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Ansichten: | 3042 |