
Tod auf der Strasse... Igel *Erinaceus europaeus* , Strassenverkehrsopfer, überfahrener Igel
Über eine halbe Million Igel werden jährlich auf unseren Straßen überfahren und finden so den Verkehrstod. Der eigentliche Lebensraum des Igels sind reich gegliederte, abwechslungsreiche Landschaften mit Wiesen, Hecken, Waldrändern und Gärten. Unsere großräumige, wirtschaftlich betriebene intensive Land- und Forstwirtschaft lässt solche Landschaftsstrukturen außerhalb der Städte kaum noch zu, so dass Igel heute vornehmlich in naturnahen Gärten und Grünanlagen leben. Doch solche Lebensräume sind meist nur kleinräumig und reichen dem Igel bei der Nahrungssuche nur selten aus. Um satt zu werden, muss er daher für seine Verhältnisse weit umherziehen. Mauern, Hauswände, bis zum Boden reichende Zäune und anderes mehr sind für ihn dabei unüberwindbare Hindernisse. Igel können nicht klettern und müssen daher Wege nehmen, die ihnen in unseren Städten vorgegeben sind und das sind nun mal vornehmlich unsere Straßen. Ein für die Igel verhängnisvoller Zusammenhang mit nur wenig Alternativen! Igelgerechte Gartenzäune mit Durchschlupfmöglichkeiten würden den Tieren dabei schon gewaltig helfen. |
|
Bild-ID: |
20452
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Erinaceus europaeus Erinaceus Igel Braunbrustigel Westeuropaeischer Igel Westigel European Hedgehog Egel Insektenfresser Saeugetiere alle Bilder Strassenverkehr Strassenverkehrsopfer Tod ueberfahren gefaehrdet Querformat Sommer Juli |
Technik: | Nikon DX, 50/1.8 (in KB: 75 mm), ISO 200, f 5.6, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 746 |