Diashow starten

mit schwerem Gerät... Waldsterben *Spuren vom Harvester* , Aufräumarbeiten im Wald
Die Borkenkäferplage hat im Sauerland bislang vor allem ältere Fichtenbestände getroffen. Überall sind die Spuren der schweren Arbeitsgeräte zu sehen, mit denen Bäume gefällt und abtransportiert worden sind. Wie in der Landwirtschaft kommen auch in der Waldwirtschaft "Erntegeräte" zum Einsatz, die schnell und effektiv arbeiten. Auf schwer zugänglichen, weil steilen Flächen kommen dabei vor allem schwere Kettenfahrzeuge zum Einsatz. Die Ketten graben sich tief in den Waldboden ein und tragen sicherlich auch zur Verdichtung der Böden bei. Wie lange werden die Wälder wohl brauchen, um sich von den angerichteten Schäden zu erholen. Die vielfältigen Folgen des Waldsterbens werden uns noch lange begleiten... |
|
Bild-ID: |
20361
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Picea abies Picea Fichte Waldsterben kranker Wald Fahrspur Harvester Rodung Rodungsflaeche Kahlschlag Borkenkaefer Borkenkaeferbefall Klimawandel Trockenheit Balver Wald Sauerland Deutschland alle Bilder Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Sommer Juni |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8, ISO 200, f 5.6, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 685 |