Diashow starten

Orientierungsblick... Braunkehlchen *Saxicola rubetra* frühmorgens auf einem alten Weidepfahl
Das Braunkehlchen ist sicher auf dem Durchzug - leider! Braunkehlchen gelten als stark gefährdet. Ihnen fehlt es an Lebensraum, offene, nicht kultivierte, mäßig feuchte Landschaften mit vereinzelten Sträuchern, Büschen oder auch Zaunpfählen, von deren Spitzen sich die Braunkehlchen auf die Jagd nach Insekten begeben können und einer niedrigen Kraut- oder Zwergstrauchschicht, in deren Deckung sie ihre Nester bauen. Voraussetzungen, wie sie hierzulande meist nicht mehr gegeben sind. Braunkehlchen überwintern im subtropischen Afrika. Ihre Brutreviere finden sich über fast ganz Europa verteilt, überall dort, wo ihnen noch passender Lebensraum geboten wird. |
|
Bild-ID: |
20194
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Saxicola rubetra Saxicola Braunkehlchen Whinchat Paapje Wiesenschmaetzer Schmaetzer Fliegenschnaepper Singvoegel Sperlingsvoegel alle Bilder Prachtkleid Durchzuegler Vogelzug selten bedroht gefaehrdet freigestellt Weidepfahl Holzpfahl Zaunpfahl Hochformat Fruehjahr Fruehling April |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 1.000, f 5.6, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 701 |