
Adler unter sich... Seeadler *Haliaeetus albicilla* verschiedenen Alters und Gefiederfärbung
Unsere Aufnahme zeigt drei am Boden sitzende Seeadler unterschiedlichen Alters. Auch für den Laien sind die Unterschiede zwischen den imposanten Vögeln leicht zu erkennen, zumindest was die Unterscheidung von Jung- und Altvögeln anbelangt Ganz rechts sitzt ein Jungvogel mit dunklem Kopf und Schnabel. Die Mitte nimmt ein bereits älterer, geschlechtsreifer Adler ein. Sein kräftiger Schnabel ist leuchtend gelb und die Kopfzeichnung wesentlich heller als bei dem Jungvogel. Ganz links sitzt vermutlich der älteste von allen. Sein Schnabel hat das intensivste Gelb, Kopf und Brust sind beinahe weiß. Von der Statue ist er deutlich kräftiger als die beiden anderen Vögel neben ihm. Eine hellere Gefiederfärbung und dabei auch die Kopffärbung ist allerdings kein sicheres Merkmal bei der Altersbestimmung. Seeadler sind wie viele andere Greifvögel auch, individuell unterschiedlich gefärbt. Es gibt hellere und auch dunklere Vögel. Ab dem ca. 5. Lebensjahr gelten Seeadler als ausgefärbt. |
|
Bild-ID: |
19818
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Haliaeetus albicilla Haliaeetus Seeadler White-tailed Eagle Zeearend Pigargo Europeo Pygargue à queue blanche Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Altadler Jungadler sitzend sitzt mehrere Wiese Frost Raureif adult juvenil wachsam sichernd Altersunterschiede Rabenschwarm Kolkrabenschwarm Rabentrupp Kolkraben Verhalten Herbst herbstlich Querformat Oktober |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 800, f 4.8, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 1015 |