Diashow starten

Rotkappe... Grünspecht *Picus viridis* mit vollen Kropf
Der Grünspecht hat einen "dicken Hals" - nicht im sprichwörtlichen Sinne, sondern tatsächlich. Er hat den Kropf voller Futter, das vermutlich für seinen Nachwuchs bestimmt ist. Junge Grünspechte werden als flugunfähige Nestlinge in ihrer Bruthöhle knapp 4 Wochen von beiden Elternteilen versorgt. Dazu sammeln die Altvögel bei der Nahrungssuche vorzugsweise eiweißreiche Ameisenpuppen und -larven, die sie in ihrem Kropf sammeln, um sie dann bei der Fütterung portionsweise hochzuwürgen und zu verfüttern. Die rote Kappe, die schwarze Maske und die weißen Augen sind in Kombination mit den grünen Gefiederanteilen sichere Bestimmungsmerkmale zur Identifikation des Grünspechtes. |
|
Bild-ID: |
19473
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Spechte |
Schlagwörter: | Picus viridis Picus Gruenspecht Green Woodpecker Groene Specht Pic vert Pito Real Echte Spechte Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder Weibchen Baum Baumstamm Grasspecht Erdspecht Spechtart Kropf Vogel des Jahres Hochformat Sommer Juni |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 (in KB: 900mm), ISO 640, f 4.0, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1020 |