Neben den Dachsen wohnt auch noch eine Fuchsfamilie in dem großen weiträumigen Dachsbau. Neugierig schaut einer der diesjährigen Jungfüchse aus einem der von einem großen Erdwall umgebenen Eingänge zur Burg.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Dachs und Fuchs ihr Zuhause teilen. Füchse sind verhältnismäßig schlechte Bauherren. Mit ihren schmalen Pfoten können sie nur schlecht graben. Sie profitieren dabei von den Dachsen, deren Pfoten und kräftiger Körperbau dafür weit besser geeignet sind. Die Dachse profitieren hingegen vom guten Sinnesvermögen der Füchse. Drohende Gefahren werden von den Füchsen oftmals schneller und früher erkannt. Das Zusammenleben der beiden Arten macht für beide Sinn, zumal sie sich auch bei der Nahrungssuche kaum in die Quere kommen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.