Diashow starten

unsere häufigste Drossel... Amsel *Turdus merula*
Die Amsel wird einfach nachvollziehbar auch Schwarzdrossel genannt. Immerhin zählt sie europaweit zu den häufigsten Drosseln, wobei besonders die Männchen in ihrem nahezu pechschwarzen Gefieder, dem orangegelben Schnabel und dem ebenso gefärbten Augenring eigentlich unverkennbar sind. Ein wenig schwieriger wird es da bei den Weibchen, deren unauffällig braunes Gefieder die korrekte Bestimmung etwas schwieriger macht. Amseln sind weit verbreitet, dabei sehr anpassungsfähig und zählen sowhol zu den typischen Waldvögeln, als auch zu den typischen Gartenvögeln. Ihre Nahrung suchen sie "drosseltypisch" vorwiegend am Boden. |
|
Bild-ID: |
17767
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Turdus merula Turdus Amsel Common Blackbird Merel Schwarzdrossel Echte Drosseln Drosseln Singvoegel Voegel alle Bilder Drossel Maennchen sitzend Profil seitlich stehend steht Boden sitzt Amselhahn Gartenvoegel Wiese Querformat Fruehjahr Fruehling April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 800, f 6.3, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 3704 |