Klack, klack... Auch mit modernster Technik lassen sich die Geräusche des Spiegelschlages im Gehäuse einer Spiegelreflexkamera leider nicht komplett vermeiden. In dem meisten Fällen machen wir die Erfahrung, dass sich unsere Motive von dem Spiegelschlag allerdings nur erstaunlich wenig erschrecken lassen - und das, obwohl es doch ein mechanisches Geräusch ist, welches auch von der Waffe eines Jägers kommen könnte.
Tiere reagieren mit Flucht eher auf wahrgenommene Bewegungen als auf Geräusche. Oftmals wecken Geräusche zwar kurz ihre Aufmerksamkeit, wie hier auch bei den beiden Schwarzhalstaucher, wenn sich dann aber nichts bewegt, kommen sie schnell wieder zur Ruhe und gehen ihrem gewohnten Verhalten nach. Außerdem gewöhnen sich die Tiere schnell an neue Geräusche in ihrer Umgebung, so dass sie diesen nach kurzer Zeit nicht mal mehr größere Aufmerksamkeit schenken.
Ähnliche Erfahrungen haben wir im übrigen nicht nur bei Vögeln gemacht, sondern auch bei vielen Säugerarten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.