Diashow starten

am Wegesrand... Scharbockskraut *Ranunculus ficaria*
Das Gelb des Scharbockskrautes leuchtet gegen die tristen Farben des vergangenen Herbstes und Winters. Überall steht es jetzt in den feuchten Wiesen, Gebüschen, Hecken und lichten Laubwäldern und bildet über die Laubblätter die ersten flächendeckenden Krautschichten. Wir fanden diese Blüte in einem Wald unmittelbar am Wegesrand, wo sie sich gegen das ebenfalls sprießende Gras behauptete. Die Blätter des Scharbockskrautes sollen im übrigen eine Menge Vitamin C enthalten und sind in angemessenen Mengen auch essbar - daher auch der Name: Scharbock leitet sich von Skorbut ab, eine vor allem im Mittelalter auf Vitaminmangel zurückzuführende häufige Krankheit, gegen die das Scharbockskraut helfen sollte. Doch Vorsicht: Neben Vitamin C enthält Scharbockskraut auch Stoffe, die bei übermäßigem Verzehr zu Vergiftungserscheinungen führen können! |
|
Bild-ID: |
1557
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Blütenpflanzen / Gräser |
Schlagwörter: | Ranunculus ficaria Ranunculus Scharbockskraut Lesser Celandine Gewoon Speenkruid Hahnenfuss Hahnenfussgewaechse Hahnenfussartige Bluetenpflanzen Pflanzen alle Bilder Blume Blumen Fruehblueher Farbtupfer Skorbut gelb Hochformat Maerz |
Technik: | D200, 150/2.8, ISO 100, f 2.8, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 676 |