
am Niederrhein... Wildgänse *arktische Gänse*
Eines der größten Naturerlebnisse ist der gleichzeitige massenhafte Start der arktischen Wildgänse, die zu tausenden am Unteren Niederrhein, in der Region zwischen Duisburg und Nimwegen, überwintern. Den Tag verbringen die Wildgänse auf den rheinnnahen Wiesen und Weiden, wo sie sich ihre Energiereserven für den nahenden Heimflug in die arktische Tundra anfressen. Die Gänse sind sehr wachsam und reagieren auf Störungen oft unmittelbar durch panikartige Flucht. So beeindruckend dieses Schauspiel jedesmal ist, den Gänsen kostet es viel Kraft - Kraft, die sie auf ihrer langen Reise sicher besser einsetzen könnten. Trotzdem beobachten wir immer wieder, dass Passanten das Auffliegen der Tiere mutwillig provozieren oder zumindest in Kauf nehmen. Dabei ist es viel interessanter, das Verhalten der Wildgänse z. B. aus dem Auto heraus in Ruhe zu beobachten. Mit ausreichender Geduld werden die Gänse auch ohne Störung irgendwann auffliegen. Zwei bis dreimal täglich machen sie sich zu nahegelegenen Wasserflächen auf, um dort zu trinken und zu baden. |
|
Bild-ID: |
1463
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anser albifrons White-fronted Goose Blaessgans Anser Kolgans Feldgaense Branta leucopsis Branta Nonnengans Meergaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Blaessgaense Niederrhein Wildgaense arktische Gaense Massenstart Erlebnis Stoerung Querformat Februar |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 200 |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1243 |