Diashow starten

schwarzer Geselle... Rabenkrähe *Corvus corone*
Im Licht der niedrig stehenden Wintersonne reflektiert das trockene Gras des Vorjahres genügend Licht in das Gefider der sonsten sprichwörtlich rabenschwarzen Krähe, so das feine Gefiederstrukturen sichtbar werden. Hier am Rhein haben die sonst eher scheuen Vögel einen großen Teil ihrer Fluchtdistanz ad acta gelegt - es kommen täglich Menschen hierher, um die Vögel zu füttern. Dabei ist es ganz interessant, ihr Verhalten gegenüber Artgenossen aber auch anderen Vögeln zu beobachten. Meist lassen die Rabenkrähen den Möwen und Enten den Vortritt und begnügen sich mit den Resten. Auch untereinander ist der Futterneid eher geringer als bei den meisten anderen Arten. |
|
Bild-ID: |
1447
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Rabenvögel / Stare |
Schlagwörter: | Corvus corone Corvus Aaskraehe Rabenkraehe Carrion Crow Zwarte Kraai Kraehen Rabenvoegel Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder sitzend Fluchtdistanz aufmerksam Hochformat Februar |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 884 |