Diashow starten

geborgen... Flussregenpfeifer *Charadrius dubius*
Die Flussregenpfeifer sind Ende Mai bereits mit ihrer Brut durch. Die Küken sind geschlüpft und laufen, kaum dass ihr Gefieder trocken ist, bereits alleine umher (Nestflüchter). Zwischendurch werden sie von den Altvögeln allerdings immer wieder noch gehudert. Wer genau hinschaut, kann einen der Jungvögel unter dem Bauch des Elterntieres hervorlugen sehen. Das Federkleid der Jungvögel ist noch nicht weit genug entwickelt, um sie ausreichend warm zu halten. Drei bis vier Wochen wird es jetzt noch dauern, bis die Flussregenpfeiferküken selbstständig und dann auch flügge sind. |
|
Bild-ID: |
13564
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Charadrius dubius Charadrius Flussregenpfeifer Little Ringed Plover Kleine Plevier Regenpfeifer Watvoegel Limikolen Voegel alle Bilder Bodenbrueter Nestfluechter hudern hudernd Altvogel Jungvogel Bruterfolg Nachwuchs Ruderalflaeche Kiesbank Perspektive Binnenland Lebensraum Bodenperspektive bodennah Kiesel Tarnung Querformat Juli |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.7, ISO 200, f 7.1, 1/320 SEk. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 869 |