Diashow starten

unter schwierigen Aufnahmebedingungen... Waldlaubsänger *Phylloscopus sibilatrix*
Sommerlebensraum des Waldlaubsängers sind Laub- und Mischwälder, in denen der meist unauffällige Vogel im dichten Unterholz sein Nest baut. Am ehesten ist er noch über seinen Gesang zu orten, den er recht ausdauernd von erhöhten Sitzwarten vorträgt. Das Licht im Wald ist auch an sonnigen Tagen nicht gerade üppig. Dazu sind die Vögel oftmals hoch oben in den Bäumen unterwegs, wo sie lebhaft von einem Ast zum anderen wechseln. Der Waldlaubsänger machte es uns jedenfalls nicht einfach, ihn ansprechend ins Bild zu setzen. Die Aufnahmedaten sprechen für sich... |
|
Bild-ID: |
13420
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zweigsänger / Fliegenschnäpper / Goldhähnchen |
Schlagwörter: | Mai Phylloscopus sibilatrix Phylloscopus Waldlaubsaenger Wood Warbler Fluiter Mosquitero silbador Pouillot siffleur Lui verde Laubsaenger Grasmueckenartige Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder vorsichtig aufmerksam Sitzwarte Maennchen Waldvoegel Querformat |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 1.000, f 5.6, 1/50 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 742 |