Diashow starten

mal in gelb... Gelbes Windroeschen *Anemone ranunculoides*
Buschwindröschen sind allgemein bekannt. Dabei sehen wir vor unserem geistigen Auge in der Regel zartweiße Blüten, die den Boden lichter Laubwäldern großflächig bedecken. Sehr viel weniger bekannt, weil auch seltener zu finden, ist das gelbe Buschwindröschen (auch nur als Windröschen bezeichnet), das in etwa zur gleichen Zeit wie das weiße Buschwindröschen blüht. Wegen seiner Farbe wird es gerne mit dem ebenfalls gelb blühenden Scharbockskraut verwechselt, was aber sowohl im Blütenstand als auch im Blatt ganz anders aussieht. So schön und selten wie das gelbe Buschwindröschen auch ist, es ist mit Vorsicht zu genießen! Die Pflanze ist als Frischpflanze in allen Teilen giftig. Nach Hautkontakt mit dem Milchsaft kann es zu übelen Hautreizungen und Blasenbildungen kommen, weshalb man es tunlichst unterlassen sollte, die hübschen Pflanzen zu pflücken. |
|
Bild-ID: |
13307
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Blütenpflanzen / Gräser |
Schlagwörter: | Anemone ranunculoides Anemone Gelbes Buschwindroeschen Gele Anemoon Yellow Wood Anemone Windroeschen Anemonen Hahnenfussgewaechse alle Bilder Fruehblueher gelb gelbes Buschwindroeschen Querformat April |
Technik: | Nikon DX, 150/2.8, ISO 200, f 3.5, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 693 |