Diashow starten

Teichralle... Teichhuhn *Gallinula chloropus*
Teichralle oder Teichhuhn... ? Darüber scheiden sich die Geister: Taxonomisch gehört die Art zur Familie der Rallen, so dass die Bezeichnung "Teichralle" sicher keine verkehrte ist. Ebenso gute Argumente gibt es jedoch auch für die Bezeichnung als "Teichhuhn". Der noch immer gültige lateinische Gattungsname "Gallinula" leitet sich aus "gallina" ab, was aus dem lateinischen übersetzt "Huhn" bedeutet, vermutlich der Grund dafür, dass die Art landläufig und auch historisch regelmäßig als "Teichhuhn" bezeichnet wird. Richtig ist also beides, wenngleich wir solche Doppelbezeichnungen immer ein wenig verwirrend finden... |
|
Bild-ID: |
11837
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Kranichvögel |
Schlagwörter: | Gallinula chloropus Gallinula Teichralle Teichhuhn Common Moorhen Moorhen Waterhoen Rallenvoegel Rallen Kranichvoegel Voegel alle Bilder adult Prachtkleid Schnabelfarben schwimmend Nahrungssuche Ernaehrung jagend Winter Fruehjahr Querformat Maerz |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0, mit TC 1.7, ISO 800, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 699 |